Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Details
Blutzuckerteststreifen Advance Monometer GDH - hohe Messgenauigkeit durch Sauerstoff-unabhängige Blutzuckermessung und gleichzeitige Bestimmung des Hämatokritwertes (HCT)
Diabetes-Patienten müssen sicher sein. Denn ungenaue Messergebnisse bergen das Risiko von Therapiefehlern mit schwer wiegenden Konsequenzen wie Hypoglykämien oder Insulinfehldosierungen. Die neuen Blutzuckerteststreifen Advance Monometer GDH gewährleisten ein Höchstmaß an Messgenauigkeit und damit mehr Sicherheit für Patienten und behandelnde Ärzte durch Sauerstoff-unabhängige Messung und gleichzeitige Bestimmung des Hämatokritwertes (HCT).
Sauerstoffunabhängige Blutzuckermessung - was bedeutet das?
Der Sauerstoffpartialdruck (pO2) im Blut kann schon bei geringen Schwankungen bei Sauerstoff-abhängigen GOD-Messsystemen zu verfälschten Messergebnissen führen. Schon geringe Varianzen, etwa bei Patienten mit eingeschränkter Lungen- oder Herzfunktion, können gravierende Auswirkungen auf die Messergebnisse haben, die sich besonders kritisch bei niedrigen Blutzuckerkonzentrationen auswirken können. Ursächlich hierfür sind Oxidationsreaktionen, die bei herkömmlichen GOD-Blutzuckerteststreifen stattfinden.
Die Blutzuckermessung mit den Blutzuckerteststreifen Advance Monometer GDH hingegen erfolgt elektrochemisch unter Verwendung derEnzymkombination GDH-FAD ohne Oxidationsreaktion und damit unabhängig vom Sauerstoffpartialdruck (pO2) im Blut.
Welchen Einfluss hat der Hämatokritwert auf die Blutzuckermessung?
Der Hämatokritwert (HCT) gibt Aufschluss über den Anteil der festen Bestandteile im Blut. Da die Blutzuckermessung im Vollblut - nicht in den Zellen - erfolgt, können Schwankungen im Hämatokritwert gravierende Auswirkungen auf die Messergebnisse haben. Gerade bei Blutzuckermesssystemen, die auf einen festen Hämatokritwert (zumeist ca. 43%) kalibriert sind, können dann Messungenauigkeiten auftreten.
Das Blutzuckermesssystem Advance Monometer GDH hingegen verfügt nicht nur über einen weiten Hämatokritbereich von 0 bis 70%, sondern misst den HCT-Wert bei jedem Messvorgang mit und passt die Glukose-Messwerte an den jeweiligen HCT-Wert an. Zusätzlich kann der HCT-Wert auf Knopfdruck abgerufen und dokumentiert werden.
Bestimmung des Hämatokritwertes als weiterer Patientenvorteil
Mit steigenden Hämatokritwerten werden die Fließeigenschaften des Blutes beeinträchtigt. Hiermit steigt auch das Risiko einer Mehrbelastung des Herz-Kreislaufsystems und damit einhergehend das Risiko für Gefäß- und Stoffwechselerkrankungen wie Thrombosen, Herzinfarkte oder Schlaganfälle. Mit Hilfe der Blutzuckerteststreifen Advance Monometer GDH kann der individuelle Hämatokritwert bestimmt und dokumentiert werden. Veränderungen und Abweichungen können folglich sofort erkannt und behandelt werden.
Produktmerkmale Blutzuckerteststreifen Advance Monometer GDH:
- Plasma-äquivalente Kalibration
- Weiter Hämatokrit-Bereich (0 - 70 %), somit auch für ältere Diabetiker aber auch für Anämiepatienten, Neugeborene oder Dialysepatienten geeignet
- Teststreifentechnologie beim Deutschen Patent- und Markenamt geschützt: Ermittlung des individuellen Hämatokrit-Wertes bei jedem Messvorgang und automatische Anpassung der Messkurve
- Moderner GDH-FAD Blutzuckerteststreifen statt herkömmlicher GOD Teststreifen
- Präzision und Richtigkeit: die Blutzuckerteststreifen Advance Monometer GDH entsprechen der aktuellen ISO 15197:2015 sowie der aktuellen RiLiBÄK-Labor und sind auch für den professionellen Einsatz in Klinik oder Praxis zulässig
- Weiter Messbereich bis in den tiefen Hypoglykämiebereich hinein (10 - 600 mg/dL bzw. 0,6 - 33,3 mmol/L)
- Sauerstoff-Unabhängigkeit ermöglicht Verwendung von Kapillarblut, venösem, arteriellem oder Shunt-Blut sowie den Einsatz bei Neugeborenen
- Keine Kodierung notwendig (Ein-Code-System)
- Blutzuckerteststreifen mit FAD als Co-Enzym: damit auch für den Einsatz bei Peritonealdialyse geeignet
Lieferumfang Blutzuckerteststreifen Advance Monometer GDH:
- 2 x je 25 Blutzuckerteststreifen in der hygienischen Aufbewahrungsdose
Zusatzinformation
Marke | MONOMETER |
---|---|
Artikelnummer | AD1050 |
PZN | 7779386 |
GTIN | 42 6018091 018 6 |
Produktvideo | Nein |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
Zertifikate | QC-Laborgeprüft (nach DIN ISO 9001), CE, EN ISO 15197:2015 |
Probenvolumen | - |
Messzeit | - |
Messbereich | - |
Probenmaterial | Nein |
Inhalt | 2 x 25 Teststreifen in der Dose, Anleitung |
Messmethode | - |
Produktinformation (PDF) | - |
Evaluierungsbericht (PDF) | - |
Gebrauchsanweisung (PDF) | zum Download hier klicken |
int. Qualitätskontrolle n. RiLiBÄK | zum Download hier klicken |
BfArM ID-Nr | Keine Angabe |